Strohpellets
Ausgangsmaterial für die Herstellung der Pellets ist trockenes und schimmelfreies Stroh. Dieses wird in feines Mehl zerkleinert und dann unter Hitze und Druck in Pelletform gepresst. Einfaches Handling, geringe Staubentwicklung, wenig Mist – das sind nur drei der Gründe, die unsere Einstreupellets so beliebt machen.
Unsere Strohpellets sind ein reines Naturprodukt. Das Erhitzen im Herstellungsprozess stellt sicher, dass die Einstreu keimfrei ist. Wir verzichten bewusst auf künstliche Zusätze. Dadurch sind die Strohpellets insbesondere bei Allergien für Mensch und Tier unbedenklich. Das Material ist aufgrund seiner Trockenheit und der enormen Verdichtung sehr saugfähig und neutralisiert zudem lästige Gerüche. Eine geringe Staubentwicklung wirkt sich positiv auf das gesamte Stallklima aus. Es weist ein deutlich besseres Aufnahmevermögen als z. B. Stroh oder Späne auf. Dank dieser guten Ergiebigkeit sind Strohpellets langfristig kostengünstiger als andere Einstreuprodukte. Zudem sinkt der Arbeitsaufwand beim Ausmisten und die Entsorgung fällt leichter, der Mist wird innerhalb von ca. 8 Wochen komplett kompostiert.
Strohpellets überzeugen vor allem im Stall als Pferdeeinstreu durch ihre herausragenden Eigenschaften. Besonders Strohpellets, die von Pferden in der Box Schritt für Schritt zerkleinert werden, wirken sich positiv auf deren Hufgesundheit aus. Der erhöhte Tritt- und Liegekomfort fördert auch die Gesundheit von Kleintieren. Der weiche Untergrund reduziert die Rutschgefahr für die Hühner und dank der enormen Saugkraft bleibt er stetig trocken.
- geringer Arbeitsaufwand: nur Pferdeäpfel entnehmen und nasse Stellen ausmisten
- sehr gute Düngeeigenschaften - macht den Boden nicht sauer wie bei Holzeinstreu (Späne)
- Strohpellets nehmen Urin von bis zu 400% auf, das bedeutet 12x mehr als Langstroh und 5x mehr als Späne
- bildet feste Matte, Pferde rutschen nicht auf glattem Boden aus
- gut geeignet für leichtfüttrige Pferde und Kolikpferde
- geeignet für Hufrehepatienten
- perfekt für Allergiker geeignet (sehr geringe Staubbelastung)
- geringer Lageraufwand da die Pellets sehr stark komprimiert sind -1 Big Bag á 1000 kg Maß von ca max. 100x120 cm
- sehr sparsam in der Anwendung
- sehr geringes Mistaufkommen da nur die Pferdeäpfel und die nassen Stellen entnommen werden (ähnlich wie bei Katzenstreu)
- nur 1x in der Woche nachstreuen ca. 25 kg bei einer Boxengröße von ca. 12m
Fordern Sie unverbindlich ein Angebot an